Was ist die CO2-Steuer?
Von Regierungen und Ländern gibt es unterschiedliche Ansätze, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Ein Ansatz ist mit der Erhebung einer […]
Was ist die CO2-Steuer? Weiterlesen »
Von Regierungen und Ländern gibt es unterschiedliche Ansätze, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Ein Ansatz ist mit der Erhebung einer […]
Was ist die CO2-Steuer? Weiterlesen »
Während viele Diskussionen sich auf die Ursachen und Folgen konzentrieren, bleibt die zentrale Frage oft unbeantwortet: Lässt sich der Klimawandel
Lässt sich der Klimawandel aufhalten? Weiterlesen »
Bei der Berichterstattung in Bezug auf den Klimawandel treffen Leser auf verschiedene Fachbegriffe, die nicht für jeden auf den ersten
Was ist ein CO2-Emittent? Weiterlesen »
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, der findet viele individuelle Möglichkeiten vor. Doch so einfach ist es nicht immer. Um
Klimaschutz – was kann ich tun? Weiterlesen »
Der Begriff „grüner Strom“ wird in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Diskussionen verwendet. Doch was genau bedeutet grüner Strom, woher stammt
Die Bedeutung von grünem Strom Weiterlesen »
Fluorierte Treibhausgase (F-Gase) sind künstlich hergestellte Gase, die in vielen Industriezweigen verwendet werden. Sie haben ein sehr hohes Treibhauspotenzial und
Fluorierte Treibhausgase – starkes GWP Weiterlesen »
Trotz einer Vielzahl an Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen gibt es viele Missverständnisse und Fehlinformationen, die als „Klimamythen“ verbreitet werden. Um
10 Mythen rund um den Klimawandel Weiterlesen »
Carbon Capture Storage (CCS) oder zu Deutsch: Kohlenstoffabscheidung und -speicherung ist eine Technologie zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ziel dieser Technologie
Was ist Carbon Capture Storage? Weiterlesen »
Während oft von Kohlenstoffdioxid (CO₂) und Methan (CH4) in Bezug auf die Klimaerwärmung berichtet wird, ist von Distickstoffmonoxid (N₂O) als
Distickstoffmonoxid – besonders starkes Treibhausgas Weiterlesen »
Der Treibhauseffekt ist ein zentrales Konzept in der Klimawissenschaft, dass die Art und Weise beschreibt, wie die Erde Wärme speichert
Was bedeutet Treibhauseffekt? Weiterlesen »
Je nach Nation ist der Verkehr die bedeutendste oder zweitbedeutendste Quelle der emittierten CO₂-Emissionen. In vielen Ländern sind nur die
Verkehrsemissionen im Detail Weiterlesen »
Kohlendioxid (CO₂) ist ein Treibhausgas, welches eine zentrale Rolle bei der Erderwärmung spielt. Verglichen mit anderen Treibhausgasen wie beispielsweise Methan
Kohlendioxid als Treibhausgas genauer erklärt Weiterlesen »