Klimafreundliches Fliegen? – wie CO₂-Emissionen gesenkt werden
Schätzungen zufolge sind 80 bis 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie mit einem Flugzeug geflogen. Die restlichen 10 bis 20 % richten großen Schaden am Klima an. Der Flugverkehr ist…
Schätzungen zufolge sind 80 bis 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie mit einem Flugzeug geflogen. Die restlichen 10 bis 20 % richten großen Schaden am Klima an. Der Flugverkehr ist…
Nahezu jede Veränderung bringt Gewinner und Verlierer hervor. Ein gutes Beispiel hierfür war das Coronavirus. Während viele Unternehmen ums Überleben kämpften, verdienten andere Unternehmer mit Gesichtsmasken, Alkohol usw. sehr viel…
Mittlerweile gibt es die verschiedensten Ideen in Sachen Klimaschutzmaßnahmen. Beispielsweise wurde bei klimawandel-info.com bereits die Pyrolyseheizung eines Schweizer Unternehmens vorgestellt, welche CO₂ in Pflanzenkohle bindet. Einen anderen Ansatz wird mit…
Als Geoengineering werden Maßnahmen bezeichnet, welche ins Klimasystem eingreifen und dabei helfen, die Erderwärmung auszubremsen. Beim Geoengineering gibt es verschiedene Ansätze. Diamantenstaub in der Atmosphäre könnte eine solche Lösung sein.…
CO₂ oder auch Kohlenstoffdioxid ist klimaschädlich. Täglich werden Tonnen davon durch Verbrennungsverfahren oder der Industrie in die Luft geblasen. In Verbindung mit Methan und Lachgas entfalten Treibhausgase ihre Wirkung und…
Um die globale Erderwärmung aufzuhalten, ist dringender Handlungsbedarf erforderlich. Politik und Unternehmen stehen in der Pflicht, die Umwelt zu schützen und nachhaltige Lösungen zu finden. Doch nicht alle Länder dieser…