Blaue Lebensmittel als klimafreundliche Alternative
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine nachhaltige Ernährung. Sei es zum Schutz des Klimas oder um die eigene Gesundheit […]
Blaue Lebensmittel als klimafreundliche Alternative Weiterlesen »
Immer mehr Menschen legen Wert auf eine nachhaltige Ernährung. Sei es zum Schutz des Klimas oder um die eigene Gesundheit […]
Blaue Lebensmittel als klimafreundliche Alternative Weiterlesen »
Bei der Berichterstattung in Bezug auf den Klimawandel treffen Leser auf verschiedene Fachbegriffe, die nicht für jeden auf den ersten
Was ist ein CO2-Emittent? Weiterlesen »
Wer etwas zum Klimaschutz beitragen möchte, der findet viele individuelle Möglichkeiten vor. Doch so einfach ist es nicht immer. Um
Klimaschutz – was kann ich tun? Weiterlesen »
Die Fahrzeugindustrie ist einer der größten Verursacher von CO₂-Emissionen weltweit. Daher ist es interessant zu sehen, welche CO₂-Emissionen durch die
Fahrzeuge und ihre CO2-Emissionen Weiterlesen »
Kleine Dinge wie Strohhalme spielen oft eine nicht zu verachtende negative Rolle in Bezug auf den Klimawandel und die Umwelt.
Warum Strohhalme nicht klimafreundlich sind Weiterlesen »
Methan (CH₄) ist ein starkes Treibhausgas. Das geruch- und farblose Gas ist 25-mal stärker als CO₂ in einem Zeitraum von
Zahlen zu den weltweiten Methan-Emissionen Weiterlesen »
Klimaschutzinitiativen spielen eine zentrale Rolle im globalen Kampf gegen den Klimawandel. Sie umfassen Maßnahmen, die Treibhausgasemissionen reduzieren und nachhaltige Entwicklungen
Nachhaltige Zukunft durch Klimaschutzinitiativen Weiterlesen »
Dienstreisen sind häufig mit hohen CO₂-Emissionen verbunden. Die Flugreise nach Italien oder in die USA, die Autofahrt zu einem Geschäftspartner
Klimafreundliche Alternativen zu Dienstreisen Weiterlesen »
Der Begriff „grüner Strom“ wird in politischen, sozialen und wirtschaftlichen Diskussionen verwendet. Doch was genau bedeutet grüner Strom, woher stammt
Die Bedeutung von grünem Strom Weiterlesen »
Die Antarktis beheimatet riesige Eisschilde. Eismassen, welche dicker sind, als die höchsten Berge Europas. Doch was passiert, wenn dieses Eis
Wenn das Eis der Antarktis schmilzt Weiterlesen »
Aufgrund der Klimaveränderungen in den vergangenen Jahrzehnten besteht global die Notwendigkeit, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Neben dem Ausbau von erneuerbaren
CO₂-Abscheidung durch Post-Combustion-Verfahren Weiterlesen »
Fluorierte Treibhausgase (F-Gase) sind künstlich hergestellte Gase, die in vielen Industriezweigen verwendet werden. Sie haben ein sehr hohes Treibhauspotenzial und
Fluorierte Treibhausgase – starkes GWP Weiterlesen »