Die Entwicklung der Weltbevölkerung
Im vergangenen Jahrhundert gab es einen rasanten Anstieg der weltweiten Bevölkerung. So lebten 1925 2 Milliarden Menschen auf der Erde. […]
Die Entwicklung der Weltbevölkerung Weiterlesen »
Im vergangenen Jahrhundert gab es einen rasanten Anstieg der weltweiten Bevölkerung. So lebten 1925 2 Milliarden Menschen auf der Erde. […]
Die Entwicklung der Weltbevölkerung Weiterlesen »
Mittlerweile jedes Jahr ist von Trockenheit zu lesen. Ausgetrocknete Seen, vertrocknete Felder, Waldbrände usw., der ausbleibende Niederschlag hat seine Konsequenzen.
Trockenheit bereitet vielerorts Sorgen Weiterlesen »
Oft konsumieren wir und denken nicht darüber nach, wie hoch der Verbrauch von Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse und anderen Lebensmitteln
Veränderter Lebensmittelkonsum in Deutschland Weiterlesen »
Die milderen Winter durch die Klimaerwärmung sorgen für ein Bienensterben. Grund hierfür ist die rasche Ausbreitung der Varroamilbe, welche ganze
Klimawandel verschont auch Bienen nicht Weiterlesen »
Huhn, Schwein, Rind, viele Menschen lieben Fleisch. Dabei ist einem oft nicht bewusst, wie viel Fleisch rund um den Globus
Fleischproduktion – Blick auf die vergangenen 60 Jahre Weiterlesen »
Schätzungen zufolge sind 80 bis 90 Prozent der Weltbevölkerung noch nie mit einem Flugzeug geflogen. Die restlichen 10 bis 20
Klimafreundliches Fliegen? – wie CO₂-Emissionen gesenkt werden Weiterlesen »
Wasser ist ein kostbares Gut, denn in einigen Regionen dieser Welt wird das Wasser bereits knapp. So wurde laut diesem
Wasserverbrauch für die Fleischproduktion – gigantische Zahlen Weiterlesen »
Nahezu jede Veränderung bringt Gewinner und Verlierer hervor. Ein gutes Beispiel hierfür war das Coronavirus. Während viele Unternehmen ums Überleben
Kamele – die Gewinner des Klimawandels? Weiterlesen »
Laut Great Green Wall essen 1.5 Milliarden Menschen weltweit kein Fleisch. Bei einer weltweiten Bevölkerungen von 83 Milliarden sind das
Fleischkonsum weltweit – 83 Milliarden Tiere sterben jährlich Weiterlesen »
Der Klimawandel macht sich nicht nur durch extreme Wetterereignisse oder den rasanteren Anstieg des Meeresspiegels bemerkbar. Insbesondere für Allergiker. Die
Stärkere Pollenbelastung durch den Klimawandel Weiterlesen »
Das Klima beschreibt die langfristigen Muster der Wetterverhältnisse in einem bestimmten Gebiet. Klimadefinition und Klimabedeutung sind Grundlagen, um unser Umfeld
Was bedeutet Klima? Weiterlesen »
Mittlerweile gibt es die verschiedensten Ideen in Sachen Klimaschutzmaßnahmen. Beispielsweise wurde bei klimawandel-info.com bereits die Pyrolyseheizung eines Schweizer Unternehmens vorgestellt,
Mit Gesteinsmehl die Erderwärmung stoppen? Weiterlesen »