Zahlen zu den weltweiten Methan-Emissionen
Methan (CH₄) ist ein starkes Treibhausgas. Das geruch- und farblose Gas ist 25-mal stärker als CO₂ in einem Zeitraum von […]
Zahlen zu den weltweiten Methan-Emissionen Weiterlesen »
Methan (CH₄) ist ein starkes Treibhausgas. Das geruch- und farblose Gas ist 25-mal stärker als CO₂ in einem Zeitraum von […]
Zahlen zu den weltweiten Methan-Emissionen Weiterlesen »
Erneuerbare Energien sind ein wichtiges Mittel im Kampf gegen den Klimawandel. Solar oder Wind- und Wasserkraft sorgen für saubere Energie.
Stromerzeugung: Erneuerbare Energien Statistiken Weiterlesen »
Die Preissteigerung von Energie, Lebensmittel und anderen Produkten lässt viele Deutsche tiefer in die Geldbörse blicken. Da kommt die Frage
Was gesunde Ernährung kostet – ein Ländervergleich Weiterlesen »
Die Geburt eines Kindes ist für viele Eltern ein unvergessliches Erlebnis in ihrem Leben. Doch auch die Statistiken zu den
Die Entwicklung der Geburtenzahlen Weiterlesen »
Bereits im Artikel Älter werdende Gesellschaft und die Klimakrise wurde darauf eingegangen, welchen Effekt älter werdende Menschen auf das Klima
Weltweit steigendes Durchschnittsalter Weiterlesen »
CO₂-Emissionen sind der Klimakiller Nummer 1. Laut einem Artikel des Umweltbundesamtes beträgt der Anteil von Kohlendioxid (CO₂) fast 90 %
Jährliche CO₂-Emissionen – ein Überblick Weiterlesen »
Mehr als 80 % aller CO2-Emissionen stammen von fossilen Brennstoffen. Gas, Öl, Kohle tragen somit die Hauptschuld am Klimawandel. Doch
Zahlen zum weltweiten Verbrauch fossiler Brennstoffe Weiterlesen »
Im vergangenen Jahrhundert gab es einen rasanten Anstieg der weltweiten Bevölkerung. So lebten 1925 2 Milliarden Menschen auf der Erde.
Die Entwicklung der Weltbevölkerung Weiterlesen »
Oft konsumieren wir und denken nicht darüber nach, wie hoch der Verbrauch von Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse und anderen Lebensmitteln
Veränderter Lebensmittelkonsum in Deutschland Weiterlesen »
Huhn, Schwein, Rind, viele Menschen lieben Fleisch. Dabei ist einem oft nicht bewusst, wie viel Fleisch rund um den Globus
Fleischproduktion – Blick auf die vergangenen 60 Jahre Weiterlesen »
Wasser ist ein kostbares Gut, denn in einigen Regionen dieser Welt wird das Wasser bereits knapp. So wurde laut diesem
Wasserverbrauch für die Fleischproduktion – gigantische Zahlen Weiterlesen »
Laut Great Green Wall essen 1.5 Milliarden Menschen weltweit kein Fleisch. Bei einer weltweiten Bevölkerungen von 83 Milliarden sind das
Fleischkonsum weltweit – 83 Milliarden Tiere sterben jährlich Weiterlesen »